Die solare Zukunft hat begonnen, für Sie auch?
Strom erzeugen ohne die Umwelt zu belasten funktioniert nur mit erneuerbaren Energien wie Wind, Wasser, Biomasse oder Sonne. Die Solartechnik ist dabei, einen festen Platz in der globalen Energieversorgung einzunehmen. Sie ist eine wichtige Technologie für eine weltweit gesicherte und saubere Energieversorgung. Sie erzeugt weder Abgase noch Geräusche. Die Errichtung von Photovoltaikanlagen ist ein der wirksamsten Methoden, um den weiteren Anstieg von Kohlendioxydkonzentration in der Erdatmosphäre zu verhindern.

Die Umwandlung von Sonnenlicht in Solarstrom ist eine Technologie mit hoher Akzeptanz. Denn die Photovoltaik erzeugt weder Abgase noch Geräusche. Innerhalb weniger Jahre hat Ihre Anlage die zur Herstellung benötigte Energie selbst wieder erzeugt. Auch müssen für Solarstromanlagen keine eigenen Bauwerke errichtet werden, sondern der Betreiber setzt an bestehenden Gebäuden interessante optische Akzente. Vor allem aber ist die Erzeugung von Strom aus Licht ein nachhaltiger Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Deshalb ist die Verbreitung dieser Technologie ökologisch wie ökonomisch sinnvoll.
Die Sonne ist Inbegriff des Lichts und der Wärme. Unser gesamter Planet steht unter diesem guten Stern. Denn nur dank der Sonne ist der Erde Leben möglich. Ein einziger Quadratmeter der Sonne strahlt etwas so stark wie eine Million Glühbirnen. Von dieser ins Universum ausgesandten Energie kommt zwar nur ein Bruchteil auf der Erde an, doch schon das ist unvorstellbar viel. Rein rechnerisch reicht die bei uns eintreffende Sonnenenergie von weniger als einer Stunde, um den Jahresenergiebedarf der ganzen Welt zu decken. Dank innovativer Technologien kann die unerschöpfliche Energiequelle der Sonne in Zukunft einen immer größeren Beitrag dazu leisten, die Energieversorgung der Menschheit zu sichern.
